Güdelmontag - Rott Schwyz

 

Die Güdelmontag-Rott Schwyz wurde 1949 im Dorfbach-Quartier gegründet.

Wie der Name es andeutet, ist der Güdelmontag der Haupttag der Rott. Während der Fasnacht nimmt der Verein bei verschiedenen Anlässen in der Schwyzer Gemeinde teil und pflegt das Brauchtum des Maschgradenlaufens. Dabei werden die Kinder und Erwachsenen auf den Strassen und in den Restaurants von den Maschgeraden zum Narren gehalten.

Ausserdem verteilen sie Orangen, Mutschli, Würste und Süssigkeiten. Begleitet wird die Rott von den Tambouren, welche den Schwyzer Narrentanz trommeln.

 

Als Maschgeraden sind die typischen Schwyzer Fasnachtsfiguren

(Original- und Randfiguren), wie der Blätz, das Hudi, die Zigeunerin, der

alte Herr usw., vertreten.

Es gibt aber auch Figuren, welche nur in der Güdelmontag-Rott anzutreffen sind. So zum Beispiel das Dorfbächler-Hudi (Hauptfigur der Rott), der Mexikaner oder der Chräpflitatsch. 


Tschüss Fasnacht, Hallo Fastenzeit

Mit dem Blätzverbrennen endete die Fasnacht 2023 und sie gehört der Vergangenheit an. Einige Güdelmändiger hielten bis zum Schluss durch und verbrannten dann ihre «Maschgärä» auf dem Hauptplatz. 

 

Der Vorstand der Güdelmontag-Rott bedankt sich bei allen, die zum Gelingen unserer Anlässe beigetragen haben! 

 

Wir geniessen nun die Fastenzeit sowie den kommenden Sommer und freuen uns auf unsere Jubiläums-Fasnacht 2024! 


Sensationeller Güdelmontag

Mit einer stattlichen Anzahl von fast 120 Maschgeraden startete unsere Rott am Güdelmontag in der Trubebude Richtung Dorf. Das tolle Wetter lockte Jung und Alt nach Draussen. Es wurde getanzt, intrigiert und «güssät». Was für ein toller Tag! 

 

Ein ganz besonderer Dank gebührt: 

- allen Sponsoren und Gönnern 

- den fleissigen Geldsammlern 

- den Helfern auf dem Orangenwagen und in den Restaurants 

- unseren Tambouren 

- den Restaurants 

 

Fotos folgen demnächst auf dieser Homepage! 


Happy Birthday To You!

Unsere Kassierin Gaby Felix durfte dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiern. Mit einer kleinen Rott wurden sie und ihre Gäste im Hirschen überrascht und mit Orangen und Süssigkeiten beschenkt. Es hatte auch einige ausserkantonale Gäste darunter, welchen wir unseren schönen Brauch so vorstellen konnten. 


Erfolgreicher Nüsslerkurs

 

Wie in den vergangenen Jahren führten wir unseren Nüsslerkurs nach dem Priisnüsslä durch, damit auch für die Fasnachtstage noch einmal geübt werden konnte. Die ca. 30 Teilnehmer waren fleissig und die Fortschritte am Ende sichtbar. 

Danke für euer Interesse und bleibt dran, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister!

 


Neuer Nüsslerkönig gekürt

 

Am 4. Februar 2023 fand das alljährliche Priisnüsslä in Schwyz statt. Mit 55 Maschgeraden startete eine stattliche Anzahl Teilnehmer. In drei Runden wurde der neue Nüsslerkönig gekürt. Herzliche Gratulation an Reto Niederberger zum verdienten Sieg! 

Auch aus unserem Verein holten Mitglieder einige Täfeli, herzliche Gratulation! 

 

Die Rangliste und einige Fotos findet ihr hier:  https://schwyzer-nuessler.ch/news/nuesslerkurse/ 

 


Schwyz drüllt durä

 

Unter diesem Motto stand der Samstagabend des Jubiläums-Wochenendes der Schwyzer Nüssler vom 28. + 29. Januar 2023. Doch eigentlich passte dies für beide Tage. Mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm wurde für gute Stimmung im ganzen Dorf gesorgt. Unser Verein durfte sowohl am Samstag als auch am Sonntag als Gastgruppe mit dabei sein. Zusammen mit den anderen Nüsslervereinen aus dem Talkessel fiel der Start am Samstagmorgen. Ohne feste Route besuchten wir dann als Güdelmontag-Rott am Abend auf eigene Faust einige Wirtshäuser. Als Nummer 36 durften wir uns dann am Sonntag sogar den 15'000 Besuchern des Umzugs präsentieren. 

 

Auf diesem Wege bedanken wir uns bei den Schwyzer Nüsslern ganz herzlich für die Einladung und vor allem für ihre Arbeit und das grandiose Wochenende! Es wird uns allen in sehr guter Erinnerung bleiben! 

 

Impressionen des Jubiläums unter: 100jahre.schwyzer-nuessler.ch 

 


Monster trafen sich zur 74. GV

 

Am Samstag 21. Januar 2023 führten wir die 74. GV der Güdelmontag-Rott unter dem Motto «Monsterparty» durch. Einige Mitglieder folgten der Aufforderung sich zu verkleiden. Der Vorstand freute sich nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder eine physische GV abzuhalten. 

 

Im Vorstand gab es keine Veränderungen. Thomas Bürgler, unser langjähriger Rechnungsprüfer 2, wurde zum verdienten Ehrenmitglied ernannt. 

 

Unser Verein darf im nächsten Jahr sein 75 Jahr-Jubiläum feiern. Es laufen bereits Planungen für die nächste Fasnacht. Ihr dürft gespannt sein. Nach der Fasnacht wird es hier erste Infos dazu geben. 

 

Bilder folgen demnächst in unserer Fotogalerie. 

 

Herzlichen Dank unseren Tombolasponsoren: